Der Weg zur inneren Ruhe durch Meditation

Der Weg zur inneren Ruhe durch Meditation

Der Weg zur Befreiung von unbewusstem Denken durch die Rückkehr zur inneren Ruhe ist seit jeher unter vielen Namen bekannt. Mein bevorzugter Begriff hierfür ist der „Pfad des Helden“. Je mehr ich meditiere, desto mehr erkenne ich, warum dieser Weg so benannt wird.

Ständiges Nachdenken ist eine tief verwurzelte, oft zerstörerische Gewohnheit. Meiner Ansicht nach ist es eine der schädlichsten Angewohnheiten, die wir pflegen, da sie zu Konflikten, Gewalt gegen uns selbst, Stress und Leid führt.

Menschen, die im Einklang mit sich selbst leben und inneren Frieden erfahren, fügen anderen keinen Schaden zu. Ist Ihnen das aufgefallen? Diese friedvollen Menschen verstehen, dass wir alle durch dasselbe Bewusstsein miteinander verbunden sind. Jemandem zu schaden bedeutet, sich selbst zu verletzen.

Doch trotz der Schmerzen, Ängste und Konflikte, die durch unsere Vergessenheit über unser wahres Selbst entstehen, ist das ständige Denken eine vertraute Gewohnheit, die uns eine falsche Sicherheit bietet. Für viele ist der Gedanke, das ständige Denken loszulassen, beängstigend. Wir klammern uns an unsere Gedanken, wie ein Schwimmer, der sich noch an den Rand des Beckens festhält, bevor er schwimmen gelernt hat.

Ich möchte Ihnen an dieser Stelle Mut machen. Lassen Sie das Denken los, wie den Rand des Schwimmbeckens, und ich verspreche Ihnen, Sie werden „schwimmen“ – im sicheren, ruhigen Raum des Geistes, den ich Ihnen in den vorherigen Kapiteln beschrieben habe.

Indem Sie den Geist loslassen, werden Sie natürlicherweise im tiefen, klaren und unendlich liebevollen Meer des Bewusstseins verweilen, das Sie Ihr Leben lang getragen hat. Viele Menschen erleben dabei ein Gefühl, nach Hause zu kommen.

deni_eliash. Foto. pixabay. pixabay, 02.03.2021

Meditation als Weg zur Bewusstheit des Kontexts

Meditation bietet einen geschützten Raum, in dem Sie lernen, weniger zu denken. Sie können bequem zu Hause auf Ihrem Lieblingsstuhl sitzen (aber nicht so bequem, dass Sie unweigerlich einschlafen!) und entdecken, wie es ist, in der stillen, ruhigen Präsenz Ihres bewussten Gewahrseins zu verweilen. Um die Gewohnheit der Kontext-Bewusstheit zu entwickeln, müssen Sie Zeit investieren und den Mut aufbringen, zweimal täglich zehn Minuten innezuhalten und zu meditieren – unabhängig davon, wie beschäftigt Ihr Kopf gerade ist und wie viele Dinge Sie zu erledigen haben.

Mit diesem Engagement können Sie Großes erreichen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen