Weitere übliche Gründe, warum Menschen Ihren inneren Frieden unabsichtlich abwerten – 3
Der wahre Wert der Pünktlichkeit: Frieden in der Gegenwart finden
Grund 5 – Pünktlich sein wollen
Wenn es um das Streben nach innerem Frieden geht, scheint Pünktlichkeit oft unwichtig und nebensächlich. Dennoch ist es eine der häufigsten Ursachen für Stress, die uns leicht den Zugang zu unserem inneren Frieden rauben können. Der Wunsch, immer pünktlich zu sein, bringt uns oft in hektische Zustände, in denen wir das Jetzt vergessen und uns von Sorgen über die Zukunft beherrschen lassen.
Vor einiger Zeit geriet ich auf dem Weg zu einem Vortrag über inneren Frieden und Gelassenheit in einen Stau. Der Verkehr war völlig zum Stillstand gekommen, und die Uhr tickte weiter – ich würde bald zu meinem Termin zu spät kommen. Automatisch sprang mein Geist in die Zukunft und ich begann, mir Sorgen zu machen. Mein Körper verspannte sich, und ich fühlte mich zunehmend gestresst.
Eine Erinnerung daran, sich zu erinnern
Doch nach nur einer Minute wurde mir plötzlich bewusst, wie sehr mich dieses Denken an meine Verspätung stresste. Ich musste laut über die Ironie des Ganzen lachen: Ich war gestresst, weil ich möglicherweise zu spät zu einem Vortrag über Gelassenheit und inneren Frieden kommen würde! In diesem Moment wurde mir klar, dass ich einfach dann ankommen würde, wenn ich ankam – und dass es durch Stress nicht schneller gehen würde. Der Stau war vielmehr eine Gelegenheit, dem Frieden Priorität einzuräumen und die Fahrt im Moment zu genießen.
Als ich schließlich am Veranstaltungsort ankam, war der Feueralarm ausgelöst worden und alle warteten draußen – nicht auf mich, sondern auf die Feuerwehr. Obwohl ich also zu spät kam, war ich tatsächlich „zu früh“, um in den Raum zu kommen. Der „Zufall“ zeigte mir, dass sich das Leben oft auf eine Art entfaltet, die wir nicht kontrollieren können, und dass Stress in dieser Situation völlig unnötig war.

Die friedliche Lösung
Geben Sie das Bedürfnis auf, irgendwo schneller ankommen zu müssen als genau dann, wenn Sie ankommen. Lernen Sie, den Moment zu akzeptieren und zu schätzen, statt sich gegen die Zeit und äußere Umstände zu wehren. Frieden entsteht nicht durch das Streben nach Kontrolle über Dinge wie Pünktlichkeit, sondern durch das Akzeptieren des Flusses des Lebens, wie er sich gerade entfaltet. Wenn Sie sich von der Vorstellung lösen, immer schneller irgendwo sein zu müssen, können Sie echte Gelassenheit und Frieden erfahren.