- All Posts
- Basisinformationen zu Depressionen
- Therapie
- Übungen/Trainings

Indem Sie lernen, bewusst und achtsam zu sein, entsteht ein innerer Raum – ein kleiner, aber kraftvoller Abstand zwischen Ihnen...

Von den Milliarden Menschen auf diesem Planeten haben nur sehr wenige jene Wahrheit erkannt, die alles verändert. Diese wenigen leben...

Wenn ich vom „wahren Selbst“ spreche, meine ich nicht die wechselhaften Rollen, Gedanken oder äußeren Umstände, mit denen wir uns...

Viele Menschen verpassen die tiefgreifende Erfahrung eines bewussten, achtsamen Seins – nicht aus Mangel an Interesse, sondern weil sie in...

Haben Sie sich je gefragt, woher Sie wissen, dass Sie einen Geist besitzen? Ganz einfach: Sie nehmen ihn wahr. Dieses...

Der menschliche Körper zerbricht nicht zufällig, und das Leben richtet sich nicht grundsätzlich gegen jemanden. Gesundheit, Wohlstand und inneres Glück...

Die Mind Detox-Methode bietet einen kraftvollen Ansatz, um tief sitzende mentale und emotionale Belastungen aufzuspüren, die oft im Verborgenen die...

Kennen Sie das Gefühl, ständig unter Stress zu stehen? Vielleicht haben Sie auch mit ständiger Angst, Panikattacken oder einem schwachen...

Haben Sie auch das Gefühl, dass Ihr Körper ständig verspannt ist, als ob etwas Schlimmes passieren würde, oder als ob...
Nehmen wir ein Beispiel: Finanzielle Sorgen sind nicht direkt dafür verantwortlich, dass du dich schlecht fühlst. Viel eher liegt der Ursprung in der inneren Bewertung der Situation und im Widerstand gegen das, was gerade ist. Wenn du bereit bist, das zu erkennen, kannst du dich sogar mitten im Chaos gut fühlen. Grübeln bringt dich nicht weiter – es lenkt deinen Fokus nur noch mehr auf das, was du am liebsten loswerden würdest. Der innere Widerstand verengt deinen Blick und verstärkt das, was du vermeiden willst. Sobald du aufhörst, automatisch dagegen anzukämpfen, sondern beginnst, den Widerstand als solchen wahrzunehmen, verändert sich dein innerer Zustand. Statt sich in Gedanken zu verlieren, entsteht Raum für neue Klarheit und kreative Lösungsansätze. Das gilt nicht nur für Geldprobleme – sondern für jede Herausforderung in deinem Leben. Jedes Mal, wenn du dich in negativen Gefühlen verstrickst oder das Denken kein Ende nehmen will, mach eine kurze Pause. Spüre hin: Wogegen kämpft dein Mind gerade an?
Zwischen dem inneren Widerstand gegen eine Situation und dem zwanghaften Grübeln besteht ein klarer Zusammenhang. Unser Verstand ist ständig bemüht, uns in einen angenehmen Zustand zu bringen – das ist seine natürliche Ausrichtung. Er will, dass wir uns gut fühlen. Aus diesem Grund reagiert er besonders aktiv, wenn er eine Emotion als „negativ“ einstuft. Dann beginnt er sofort damit, mögliche Wege zu finden, wie dieses unangenehme Gefühl beseitigt werden kann.
Oft passiert es ganz automatisch: Unser Verstand bewertet eine Situation als negativ, falsch oder bedrohlich – und sofort beginnt innerlich der Widerstand. Obwohl es uns logisch erscheint, uns gegen das Unangenehme zu wehren, führt genau diese Haltung häufig zu innerem Druck, Verwirrung und emotionalem Leiden.
Eine der unsichtbaren Ursachen für inneres Chaos ist unsere Beziehung zur Zeit. Genauer gesagt: der ständige Versuch des Verstandes, sich mit Vergangenheit oder Zukunft zu beschäftigen. Wann immer Sie denken, befinden Sie sich fast immer in einer inneren Erzählung – über etwas, das schon vorbei ist oder etwas, das noch geschehen könnte.