SWAWO: Sanft wachsam – Aufmerksamkeit weit offen
Eine einfache Technik, um den Geist zu beruhigen und ins Hier und Jetzt zu finden
Manchmal scheint der Kopf einfach nicht stillzustehen – Gedanken drehen sich im Kreis, und je mehr man versucht, sie zu stoppen, desto stärker werden sie. Genau hier setzt SWAWO an: Sanft wachsam, Aufmerksamkeit weit offen. Diese Technik hilft, Abstand zu den Gedanken zu gewinnen und innerlich ruhiger zu werden – ohne lange Meditation oder komplizierte Übungen.
Wenn Sie SWAWO anwenden, entsteht oft ganz von selbst eine spürbare innere Weite. Gedanken treten in den Hintergrund, Bewertungen und innerer Widerstand lassen nach. An die Stelle von Anspannung tritt ein Zustand von Akzeptanz und Gelassenheit. Sie müssen nichts verändern oder verbessern – Sie erlauben sich einfach, wahrzunehmen, was gerade ist.

So funktioniert SWAWO
- Blick weich werden lassen
Richten Sie den Blick auf einen Punkt vor sich, lassen Sie ihn aber entspannt und unfokussiert. Nehmen Sie gleichzeitig wahr, was sich links und rechts in Ihrem peripheren Sichtfeld befindet, ohne es genau anzuschauen. - Aufmerksamkeit in alle Richtungen öffnen
Erweitern Sie Ihre Wahrnehmung nun auch nach oben und unten. Vielleicht bemerken Sie den Boden, die Decke oder Gegenstände um sich herum – alles ohne Anstrengung. - Einfach beobachten
Halten Sie die Aufmerksamkeit weit und offen. Registrieren Sie Eindrücke, ohne sie zu bewerten oder festzuhalten. - Veränderung spüren
Achten Sie darauf, wie sich Ihr Inneres verändert: Wird es stiller? Entsteht ein Gefühl von Weite oder Leichtigkeit?
Warum es wirkt:
Wenn der Geist weit und offen ist, verliert das Gedankenkarussell seinen Halt. Sie erleben den Moment direkter und klarer, ohne sich im inneren Widerstand zu verfangen. Das kann helfen, Stress zu reduzieren und mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen – selbst in herausfordernden Situationen.
SWAWO: Sanft wachsam – Aufmerksamkeit weit offen Weiterlesen »