Die Kraft der Fokussierung: Frieden finden durch innere Ruhe

Die Kraft der Fokussierung: Frieden finden durch innere Ruhe

Unser innerer Zustand hängt oft stark davon ab, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten. Wenn wir ständig auf das schauen, was sich verändert, was unbeständig oder hektisch ist, dann erleben wir häufig Instabilität und Unbehagen. Doch wahre Ruhe und Frieden liegen nicht im ständigen Wandel der äußeren Welt, sondern in der Stille des Moments.

Um in Einklang mit dem allgegenwärtigen Frieden zu kommen, müssen wir lernen, unsere Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was unveränderlich und konstant ist – die Ruhe, die in jedem Augenblick präsent ist. Wenn wir uns darauf konzentrieren, können wir sofort auf unser Geburtsrecht zugreifen: Frieden, Zufriedenheit, Liebe und Glück sind nicht weit entfernt. Sie sind bereits gegenwärtig und warten nur darauf, dass wir uns ihrer bewusst werden.

Unser wahres Selbst ist das ruhige, bewusste Gewahrsein, das sich des jetzigen Moments bewusst ist. Dieses Gewahrsein ist bereits vollkommen, friedlich und voller Liebe. Es gibt keine Trennung zwischen uns und dieser inneren Quelle – nur das ständige Hinausdenken in die Vergangenheit oder Zukunft hindert uns oft daran, diesen Zustand zu erleben.

Rodriguez, Lukas. Foto. pexels. pexels, 24.01.2020

Der falsche Weg: Frieden in äußeren Umständen suchen

Ein häufiger Fehler besteht darin, den Frieden in äußeren Umständen zu suchen – sei es im eigenen Körper, den Beziehungen, im Job oder in den Finanzen. Wir hoffen, durch Veränderung in der äußeren Welt inneren Frieden zu finden. Doch dieses Streben führt oft in die Irre. Wer sich auf Veränderungen in der Außenwelt fokussiert, wird feststellen, dass wahre Zufriedenheit und Ruhe nicht dort zu finden sind.

Ihre eigenen Erfahrungen bestätigen dies: Wenn Sie mit dem Versuch, Ihr Leben zu verbessern oder zu perfektionieren, keinen Frieden gefunden haben, dann ist es an der Zeit, eine neue Perspektive einzunehmen.

Der wahre Weg: Fokus auf Stille und Gewahrsein

Die Lösung liegt darin, Ihre Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was unveränderlich und still ist. Wenn Sie Ihre Konzentration auf den inneren Raum und die Stille richten, werden Sie feststellen, dass der Frieden von selbst eintritt. Frieden entsteht nicht durch ständiges Streben nach Veränderung, sondern durch die Rückkehr zum ruhigen Gewahrsein im Hier und Jetzt.

Es kann wirklich so einfach sein. Der Schlüssel liegt in der richtigen Fokussierung – und der Frieden, den Sie suchen, ist bereits in Ihnen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen