Kann unser Körper das Gedankliche von der Realität unterscheiden?

Die Kraft der Gedanken

Warum unser Körper auf Vorstellungen genauso reagiert wie auf Realität

Wie viele wissenschaftliche Studien inzwischen belegen, kann der Körper nicht zwischen realen Ereignissen und dem unterscheiden, was sich nur in unserem Kopf abspielt. Das bedeutet, dass selbst wenn Sie nur an eine stressige Situation denken, der Körper dieselben negativen physischen Reaktionen zeigt, als ob diese tatsächlich eintreten würde.

Das ist wirklich erstaunlich, oder? Diese Erkenntnis hat weitreichende Auswirkungen auf unsere Fähigkeit zur Selbstheilung und zur inneren Gelassenheit. Sie erklärt nicht nur, warum so viele Menschen mit körperlichen Beschwerden kämpfen, sondern zeigt auch, wie wichtig es ist, zu lernen, weniger zu denken und mehr im Moment zu leben.

Leeloo The First. Foto. pexels. pexels, 09.11.2020

Die bittere Wahrheit?

Zugegeben, das mag zu Beginn schwer zu begreifen sein – vor allem, wenn Ihre Probleme sich real anfühlen und Ihnen gerade jetzt zusetzen. Doch zu Ihrem Wohl möchte ich Sie ermutigen, zu erkennen, dass ein Großteil Ihres Stresses und Unbehagens aus zu viel Nachdenken über Vergangenheit und Zukunft stammt.

Wenn wir lernen, diese Gedankenschleifen zu durchbrechen und uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren, können wir nicht nur unsere geistige Klarheit wiederfinden, sondern auch unsere körperliche Gesundheit nachhaltig fördern. Der Körper reagiert auf das, was wir denken – und wenn wir beginnen, bewusst zu wählen, was wir denken, können wir damit auch unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden positiv beeinflussen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen