Soforthilfe bei Grübeln und emotionalem Stress

ELG21. Foto. pixabay. pixabay, 09.01.2025

Wenn der Kopf nicht stillsteht: Zwei Wege aus dem Gedankenkarussell

Schnelllösung 1: Beobachte statt blockiere

Nehmen wir ein Beispiel: Finanzielle Sorgen sind nicht direkt dafür verantwortlich, dass Sie sich schlecht fühlen. Viel eher liegt der Ursprung in der inneren Bewertung der Situation und im Widerstand gegen das, was gerade ist. Wenn Sie bereit sind, das zu erkennen, können Sie sich sogar mitten im Chaos gut fühlen. Grübeln bringt Sie nicht weiter – es lenkt Ihren Fokus nur noch mehr auf das, was Sie am liebsten loswerden würden. Der innere Widerstand verengt Ihren Blick und verstärkt das, was Sie vermeiden wollen.

Sobald Sie aufhören, automatisch dagegen anzukämpfen, sondern beginnen, den Widerstand als solchen wahrzunehmen, verändert sich Ihr innerer Zustand. Statt sich in Gedanken zu verlieren, entsteht Raum für neue Klarheit und kreative Lösungsansätze. Das gilt nicht nur für Geldprobleme – sondern für jede Herausforderung in Ihrem Leben.

Jedes Mal, wenn Sie sich in negativen Gefühlen verstricken oder das Denken kein Ende nehmen will, machen Sie eine kurze Pause. Spüren Sie hin: Wogegen kämpft Ihr Geist gerade an?

Typische Antworten könnten sein:

  • Mein Verstand hadert mit einem Erlebnis aus der Vergangenheit.
  • Ich merke, wie ich meinen aktuellen Gesundheitszustand ablehne.
  • Ich stelle fest, dass ich meine jetzige Wohnsituation nicht akzeptieren will.

Sobald Sie erkennen, was Sie gerade ablehnen, können Sie innerlich einen Schritt zurücktreten – ohne etwas zu tun, ohne Widerstand. Allein dieses bewusste Beobachten schafft einen Moment der Ruhe. Vorausgesetzt natürlich, Sie sind offen für die Idee, dass Ihr Widerstand – nicht die äußeren Umstände – der eigentliche Auslöser Ihrer negativen Emotionen ist.

Warum sollten Sie sich absichtlich gegen das Leben stemmen, wenn genau dieser Widerstand Ihr Wohlbefinden untergräbt? Denn alles, wogegen Sie kämpfen, bleibt dadurch nur noch länger bestehen.

mystraysoul. Foto. pixabay. pixabay, 15.06.2020
mystraysoul. Foto. pixabay. pixabay, 15.06.2020

Schnelllösung 2: Sag innerlich „Ich bin bereit!“

Eine direkte, einfache Methode, um inneren Widerstand zu durchbrechen, besteht darin, sich bewusst zu sagen: „Ich bin bereit“ oder „Ich lasse es zu“ – bezogen auf genau das, wogegen Sie sich sträuben. Klingt simpel, ist aber extrem wirkungsvoll.

Denken Sie daran: Innerer Widerstand ist eine der Hauptursachen für ständiges Gedankenkreisen. Ihr Verstand möchte alles analysieren, verstehen, kontrollieren – er fragt: Warum passiert das? Wie kann ich es verhindern? Was bedeutet das für meine Zukunft? Und so befinden Sie sich plötzlich mitten im Gedankenstrudel.

Aber sobald Sie sagen: „Her damit!“ oder „Ich lasse das jetzt zu“, verliert das Außen seine Macht über Ihr Innenleben. Sie erkennen, dass die Situation nur deshalb so viel Einfluss hatte, weil Sie gegen sie gekämpft haben. Wenn Sie aufhören zu kämpfen, entsteht innere Freiheit. Und genau dann, wenn Sie das akzeptieren, was Sie bisher ablehnen wollten, fühlen Sie sich augenblicklich leichter.

Noch einmal zur Klarstellung: Es geht nicht darum, sich dem Schicksal zu ergeben oder keine Veränderung mehr zu wollen. Sie können und sollen Dinge verbessern. Doch der Unterschied liegt in Ihrem inneren Zustand. Mit dem kleinen Schritt der Annahme können Sie entweder in Stress und Widerstand verfallen – oder mit Ruhe und Klarheit handeln.

ChatGPT fragen
Nach oben scrollen